Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bei Bestellung gelten allein die nachfolgenden AGB in der bei Abgabe der Bestellung gültigen Fassung.
1. Vertragspartner, Kundenservice
Vertragspartner für Bestellungen ist die Gruner + Jahr Deutschland GmbH,
Am Baumwall 11
20459 Hamburg.
(kurz "Verkäufer" oder "wir").
Unseren Kundenservice erreichst Du am besten per E-Mail: shop@hirschhausen-diaet.de
Der Verkäufer ist eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Hamburg (HRB 145255) mit Sitz
Am Baumwall 11,
in 20459 Hamburg;
Telefon: +49 (0) 40 180 244 278;
Umsatzsteuer-ID: DE 310194027 Vertreten wird der Verkäufer durch die Geschäftsführung:
Bernd Hellermann und Ingrid Heisserer
2. Bestellungen
2.1. Vertragsschluss
Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung stellt noch keine Vertragsannahme dar. Die Annahme erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt, insbesondere durch Auslieferung der bestellten Zeitschrift bzw. Ware.
Nach deiner erfolgreichen Bestellung erhältst du eine Bestätigung über die von dir bestellten Artikel per E-Mail. Sobald unser Versanddienstleister deine Ware an den zuständigen Paketzusteller übergeben hat, senden wir dir außerdem eine Versandbestätigung inkl. Sendungsverfolgungsnummer per E-Mail zu. Mit dieser Nummer kannst du anschließend jederzeit nachsehen, wo sich dein Paket gerade befindet.
Falls der Verkäufer zur Erfüllung einer Bestellung nicht in der Lage ist oder die Bestellung ablehnt, wird der Besteller hierüber unverzüglich informiert. Ein Anspruch auf einen Vertragsabschluss besteht nicht.
2.2. Zahlung
Der Besteller ist zur Zahlung verpflichtet. Soweit nicht anders vereinbart, sind Zahlungen ohne Abzug an die auf der Bestellbestätigung bzw. Rechnung stehenden Konten zu leisten. Es werden nur die im Rahmen der Bestellung angebotenen Zahlungswege akzeptiert.
Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
2.3. Rückbuchung Bankeinzug
Für den Fall der Rückgabe oder Nichteinlösung einer Lastschrift ermächtigt der Besteller seine Bank hiermit unwiderruflich, uns seinen vollständigen Namen und die aktuelle Anschrift mitzuteilen.
2.4. Lieferung, Zahlungsarten
Aktuell versenden wir unseren Intervallfasten-Planer nur innerhalb Deutschlands.
Wir akzeptieren zum aktuellen Zeitpunkt ausschließlich Kreditkartenzahlung als gültige Zahlungsart bei deiner Bestellung.
Unsere Artikel treffen innerhalb Deutschlands erfahrungsgemäß ca. 5-7 Werktage nach deiner Bestellung bzw. Bezahlung und anschließender Übergabe an unseren Zustelldienstleister (Deutsche Post/DHL) bei dir ein.
Bei Lieferstörungen auf Grund höherer Gewalt (auch Streiks und Aussperrungen) ruhen die Leistungspflichten von Besteller und Verkäufer für die Zeit der Lieferstörung.
2.5. Eigentums-/Rechtevorbehalt
Bestellte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung im Eigentum des Verkäufers.
3. Widerrufsbelehrung, Rücksendekosten
3.1 Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hast bzw. hat.
Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die du im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hast und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hast bzw. hat.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (Gruner + Jahr Deutschland GmbH (Adresse: Gruner + Jahr Deutschland GmbH, c/o Greenhouse, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg; Telefonnummer: +49 (0) 40 180 244 278; E-Mail-Adresse: retoure@hirschhausen-diaet.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das unten beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem wir die Rücksendung deines Produktes erhalten haben. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit dir zurückzuführen ist.
3.2 Widerrufsformular
Für Rücksendungen kannst Du am einfachsten den Menüpunkt Rücksendung auf unserer Homepage nutzen.
Wenn du den Vertrag widerrufen und deine Ware retournieren möchtest, kannst du aber auch das nachfolgende Formular als Vorlage nutzen und es per E-Mail an retoure@hirschhausen-diaet.de an uns zurücksenden. Lass uns gern wissen, warum du die Ware zurücksendest - das hilft uns dabei, besser zu werden.
An
Gruner + Jahr Deutschland GmbH, c/o Greenhouse, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag mit dem Vertragspartner über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
4. Gewährleistung / Haftung
4.1.
Ist die ausgelieferte Ware mangelhaft, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften; die Abtretung entsprechender Ansprüche ist ausgeschlossen. Ebenso sind weitergehende Ansprüche - gleich aus welchem Rechtsgrund - ausgeschlossen, soweit sich aus den nachstehenden Absätzen nicht etwas Abweichendes ergibt.
4.2.
Bei der Verletzung von Kardinalpflichten, d.h. solcher Pflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung ist, haftet der Verkäufer unbeschränkt für verschuldete Schäden. Ebenso haftet der Verkäufer bei Schäden wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften, bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz. Im Übrigen besteht eine Haftung des Verkäufers nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
4.3.
Im Falle einer Schadensersatzpflicht wegen der fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung des Verkäufers auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, der den Kaufpreis der Ware in der Regel nicht überschreitet. Auch Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind, insbesondere entgangener Gewinn oder sonstige Vermögensschäden, werden in diesem Fall nicht ersetzt. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
5. Schlussbestimmungen
5.1. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit einer Bestellung ist Hamburg, wenn der Besteller seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Deutschland hat oder dahin verlegt oder wenn der Besteller kein Verbraucher im Sinne von § 12 BGB ist. Der Verkäufer ist berechtigt, auch am allgemeinen Gerichtsstand des Bestellers zu klagen. Es gilt materielles deutsches Recht unter Ausschluss der Verweisungsregeln.
5.2. Subdienstleister, Vertragsübernahme
Der Verkäufer ist berechtigt, mit der Erbringung der vereinbarten Leistungen jederzeit ganz oder teilweise Dritte zu betrauen. Darüber hinaus kann der Verkäufer seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag auf einen oder mehrere Dritte übertragen (Vertragsübernahme).
5.3. Textform
Von diesen AGB abweichende Vereinbarungen zwischen dem Verkäufer und einem Besteller bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Dies gilt auch für eine Aufhebung des Formerfordernisses.
5.4. Aufrechnung und Abtretung von Forderungen
Der Besteller darf nur mit rechtskräftig festgestellten oder vom Verkäufer schriftlich anerkannten Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht des Bestellers ist ausgeschlossen, es sei denn sein Gegenanspruch beruht auf demselben Vertragsverhältnis. Die Abtretung von Forderungen des Bestellers gegen den Verkäufer bedarf zu ihrer Wirksamkeit der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verkäufers.
5.5. Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern den Vertragstext und senden dir die Bestelldaten samt AGB per E-Mail zu.
5.6. Außergerichtliche Streitbeilegung
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und sind dazu nicht verpflichtet. Gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 sind wir jedoch verpflichtet darauf hinzuweisen, dass die Europäische Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) betreibt.
5.7. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so soll dies die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt lassen. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung soll in diesem Fall von den Parteien durch eine wirksame Regelung ersetzt werden, welche dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung möglichst nahekommt. Gleiches gilt im Fall einer Regelungslücke.
Stand: Juni 2020
Du hast Fragen zu deiner Bestellung?
Den Kundenservice der Gruner + Jahr Deutschland GmbH erreichst du wie folgt:
E-Mail: shop@hirschhausen-diaet.de
Bei Fragen zum Widerruf/deiner Retoure, wende dich bitte an:
E-Mail: retoure@hirschhausen-diaet.de oder gehe auf den Menüpunkt Rücksendung